top of page
Image by Romain Dancre

In meinen Schreibworkshops benutze ich eine von mir selbst entwickelte Methode. Sie kann dir helfen an deine inneren Quellen zu gelangen, deine inneren Ressourcen zu entdecken und über dich selbst hinauszuwachsen, im Prozess des Schreibens.

Sara Ehsan bietet individuelle Schreibworkshops für Gruppen, Schulklassen, Organisationen etc. an, abgesehen von den hier aufgeführten Workshops. Für Buchungen und Anfragen nutzen Sie bitte die Kontakt-Email.

Für Schulklassen gibt es die Möglichkeit, über den Friedrich-Bödecker-Kreis einen Zuschuss für Lesungen und Schreibworkshops zu beantragen.

AKTUELLE workshops

Schreib- AND Storytelling-Workshop „Writing Without Borders“

03/30/23 - 16-19 PM


 

beschreibung:

Wie schreibt man über Flucht, Trauma, Migration, Rassismus und einer fremden Gesellschaft zwischen den Sprachwelten, in denen man hin und her oszilliert? Auf der Suche nach einer transnationalen oder eigenen Sprache, die uns zu uns selbst führt, wollen wir mit „Writing Without Borders“ einen Raum anbieten für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung, die schreiben, erzählen und erinnern wollen. Der kreative Prozess wird durch Storytelling-Übungen, Gespräche und literarischen Texten angeleitet. Das Ziel ist das Schreiben als eine Ressource, jenseits sprachlicher Barrieren zu entdecken und den Zugang zum kreativen Prozess, anhand der eigenen Erinnerungen und Erfahrungen, zu entwickeln. Der Fokus ist dabei auf Gedichte und kurze Erzählungen.

Kostenlos

Zielgruppe: Für Jugendliche (ab 15 J) und junge Erwachsene mit Flucht- und Migrationserfahrung

 

https://www.iwgr-ka.de/event/schreib-und-storytelling-workshop-writing-without-borders-2/

VERGANGENE workshops

23.03.2023

SCHREIB - UND STORYTELLING WORKSHOP2WRITING WITHOUT BORDERS"

Badisches Staatstheater Karlsruhe

18.12.2022

STORYTELLING WORKSHOP

Badisches Staatstheater Karlsruhe

21.10.2022

SCHREIBWERKSTATT

Gymnasium in Geislingen an der Steige

im Rahmen des Frederick Tages

Frühling 2022

NO SINGLE STORIES

Eine Gruppe von Frauen erzählt in acht Workshops ihre Geschichten, tauschen sich über sie aus und tragen sie vor. Am Ende des Projekts entstand ein Buch, in dem die Geschichten gesammelt und veröffentlicht werden

06.08.2021

SCHREIBEN OHNE GRENZEN

DaMigra e.V. lädt im Rahmen des MUT-Macherinnen* Projekts herzlich zur Kursreihe

„Schreibwerkstatt: Schreiben ohne Grenzen“ ein.

 

Autorin - Lyrikerin
bottom of page